-
Eine nussig-mediterrane Idee eines Paprikasalates mit selbstgemachtem Kürbiskernölpesto.
-
Ein Klassiker der steirischen Küche, serviert mit selbstgemachtem Erdäpfelsalat.
Ein Klassiker, der immer wieder aufs Neue überzeugt! Kaum ein Salat kommt mit weniger Dressing aus und schmeckt trotzdem so knackig und frisch als ein Grazer Krauthäuptel. Alles was es zum Glück braucht: Essig, Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Die Salatblätter sorgfältig waschen, gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zerpflücken. Die Tomaten ebensfalls waschen und schneiden. Für die Marinade Steirisches Kürbiskernöl, Essig, Salz und Pfeffer vermischen und kurz vor dem Anrichten den Salat damit marinieren.
Welcher Essig passt am besten zum Kürbiskernöl? Das verraten wir Ihnen in einem eigenen Blogbeitrag.
Sollten Sie keinen Krauthäuptel am Markt bekommen, können Sie natürlich auch jeden anderen Blattsalat verwenden – wir empfehlen saisonale Salatsorten.
Salat in Glasschüsseln anrichten, mit essbaren Blüten garnieren und mit Steirerkraft Kürbiskerne geröstet & gesalzen bestreuen.
Als Beilage passend ist der Grazer Krauthäuptel mit Kürbiskernöl g.g.A. zu fast jedem Gericht, egal ob Fleisch, Fisch, Reis oder Pasta.
Rezept drucken
Keine Produkte im Warenkorb |