-
Dieses köstliche Kuchen-Rezept wurde speziell für Menschen mit Fruktoseintoleranz kreiert.
-
Eine Panade aus Kürbiskernen macht das zarte Lamm erst so richtig perfekt.
1. Für die Gemüsechips Kartoffeln, Topinambur und den schwarzen Rettich gut waschen, das restliche Gemüse schälen. Mit einem Gemüsehobel oder Schneidemaschine in 1 mm dicke Scheiben/Streifen schneiden bzw. hobeln. Alle Karotten immer der Länge nach. Dies geht sehr gut mit einem Sparschäler. Kartoffeln und Topinambur für mindestens eine Stunde in kaltes Wasser legen. Das ganze Gemüse (außer Kartoffeln und Topinambur) – mehlieren und bei 140 °C frittieren, abtropfen lassen und nach Geschmack salzen. Kartoffeln und Topinambur aus dem Wasser nehmen, bei 160 °C frittieren – abtropfen – salzen.
2. Für den Kernöl-Kren-Dip alle Zutaten miteinander glatt rühren und abschmecken.
3. Zwiebel, Tomaten und Äpfel grob würfeln. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen. Tomaten, Äpfel und Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Mit den Essigen ablöschen und alle restlichen Zutaten hinzufügen. Für ca. 1 1/2 bis 2 Stunden leicht köcheln lassen, Lorbeerblätter entfernen und mit einem Pürierstab pürieren. Kalt stellen und schon ist Ketchup hausgemacht.
Rezept druckenKeine Produkte im Warenkorb |