logo-steirerkraft-01
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | kernothek@steirerkraft.com

Rezept: Vegane Cake Pops

Zubereitung

Für ca. 15 Stück

  1. Die Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen. Die Käferbohnen abseihen, abspülen und abtropfen lassen. Zusammen mit Hafermilch mit dem Pürierstab fein mixen. Die geschmolzene Schokolade in die Käferbohnenmasse rühren, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Backkakao und Pflanzenöl unterheben und gut vermengen. Die Masse in eine gefettete und bemehlte Backform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C ca. 15–20 Minuten backen (eine Stäbchenprobe machen – siehe Tipp). Den Kuchen mindestens eine Stunde auskühlen lassen.
  2. Den Kuchen aus der Backform stürzen und mit den Händen in einer Schüssel grob zerbröseln. Die Kuchenbrösel mit der Marmelade zu einer homogenen Masse verkneten. Mit leicht angefeuchteten Händen aus der Kuchenmasse kleine, gleichförmige Kugeln formen (Ø ca. 4 cm) und diese auf Cake Pops-Stäbchen spießen.
  3. Die Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen und mit dem Öl verrühren. Wenn die Glasur nicht flüssig genug ist, noch etwas Öl zufügen. Die gekühlten Cake Pops-Kugeln in die Glasur tunken und mit Steirerkraft Kürbiskernen gerieben etc. bestreuen. Die fertigen Cake Pops im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kühl stellen.

 

TIPP: Jedes Backrohr ist etwas anders, deshalb immer die Stäbchenprobe machen. Dazu einen Holzspieß in den Kuchen stecken, wenn kein Teig mehr haften bleibt, ist der Kuchen durchgebacken.

Die Stärke der Käferbohnen bindet und hält den Teig saftig – auch ganz ohne Ei.

Rezept drucken
Keine Produkte im Warenkorb