-
Wenn Porridge schon zu fad geworden ist - mit Kürbiskernmus kommt Abwechslung ins Frühstück.
-
Eine schmackhafte Torten-Idee, die man schon lauwarm genießen kann.
1. Milch, Eier, Mehl, Kürbiskernöl und eine Prise Salz glatt rühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, mit dem Teig die Pfanne dünn bedecken und die Palatschinken bei geringer Hitze beidseitig ausbacken. Geringe Hitze deshalb, damit die Palatschinken die grüne Farbe des Öls behalten.
2. Milch mit Salz, Pfeffer und Kümmel zum Kochen bringen, die Polenta zügig einrühren und die Hitze reduzieren. Die Masse ca. 1 Minute unter ständigem Rühren köcheln lassen. Anschließend die Polentafülle vom Herd nehmen, einen Schuss Schilcheressig hinzufügen, umrühren und auskühlen lassen.
3. Sauerrahm, Kürbiskernöl, Wasabi und eine Prise Salz gut verrühren, abschmecken, in einer Dipschale anrichten und zum Sushi servieren.
Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche auslegen, diese hilft beim Einrollen der Sushis. Eine Palatschinke auf die Folie legen, etwas geriebenen Kren darauf verteilen, ca. ein Fünftel der Polentamasse in der Mitte der Palatschinke von rechts nach links verteilen, Gemüsestäbchen der Länge nach in die Mitte der Polentamasse geben und die Zutaten mithilfe der Folie straff
einrollen, sodass die Polenta das Gemüse umschließt. Ungefähr eine Stunde kühl stellen und vor dem Servieren in ca. 2 cm breite Sushi-Röllchen schneiden.
Mit zwei Esslöffeln aus der Polentamasse Nockerl formen, Räucherlachsstreifen darüber legen, ein Gemüsestäbchen daraufsetzen. Nockerl, Lachs und Gemüsestreifen mit einem 1 cm breiten Streifen Kernölpalatschinke umwickeln.
Rezept druckenKeine Produkte im Warenkorb |