-
Haben Sie schon unser Käferbohnenkraut probiert? Die perfekte Beilage zu jedem Fischfilet.
-
Ein köstliches Rezept von Harald Herbst aus der Hotelküche Frohnleitnerhof.
1. Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Staubzucker sehr steif aufschlagen. Dotter und Obers zusammen schaumig rühren. Nun die Milch zugeben. Eischnee und die Dottermilch in eine Schüssel füllen, verrühren und das gesiebte Mehl vorsichtig unterziehen.
2. In einer beschichteten Pfanne die Hälfte der Butter erwärmen und den halben Schmarrenteig einfüllen. Einen Esslöffel Steirerkraft Kürbiskerne gehackt obenauf verteilen und mit etwas Staubzucker gleichmäßig bestreuen. Anschließend die Pfanne zudecken.
3. Bei mittlerer Temperatur den Teig auf der Unterseite bräunen. Die Oberseite vom Teig sollte aufgegangen und gestockt sein. Nun den Teig wenden und die Unterseite ebenso bräunen.
4. Die gebackene Teigplatte in gefällige Stücke zerreißen und warm stellen. Mit der zweiten Hälfte des Teiges den Vorgang wiederholen.
Den Kürbiskernschmarren mit Staubzucker am besten noch heiß servieren.
Rezept druckenKeine Produkte im Warenkorb |