logo-steirerkraft-01
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | kernothek@steirerkraft.com

Rezept: Steirischer Flammkuchen mit Käferbohnen

Steirische Flammkuchen

Zubereitung

Für 1 Blech oder 12-15 Flammkuchen

1. Für den Flammkuchenboden alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und für mindestens eine Stunde rasten lassen. Backrohr auf 220 °C vorheizen.

2. Sauerrahm mit Crème fraîche verrühren. Die Champignons in Olivenöl scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.

3. Für den Boden den Teig dünn ausrollen und je nach Belieben in runde Kreise mit 10 cm Durchmesser oder im Ganzen aufs Blech legen.

4. Mit dem Sauerrahm-Gemisch bestreichen und mit Jungzwiebel, Tomaten, Champions, geräuchertem Karree oder Räucherforelle und Käferbohnen belegen. Zum Schluss mit fein geriebenem Käse bestreuen und mit Pfeffer würzen.

5. Die kleinen Flammkuchen für ca. 4-6 Minuten backen. Der Flammkuchenteig im Ganzen benötigt ca. 10—15 Minuten.

Tipp

Auf einem Pizzastein wird der Flammkuchen noch knuspriger.

Rezept drucken
Keine Produkte im Warenkorb