logo-steirerkraft-01
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | kernothek@steirerkraft.com

Rezept: Steirische Topfentorte

Topfentorte mit Beeren - Rezept

Zubereitung

Für eine Tortenform  Ø 28 cm

Arbeitszeit 40 Minuten | Backzeit 30 Minuten | Ruhezeit mind. 5 Stunden

  1. Für den Teig der Topfentorte die Eier trennen. Dotter, Staubzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Sobald die Masse richtig cremig ist, nach und nach Kürbiskernöl, Sonnenblumenöl sowie Wasser einrühren. Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Dottermasse heben. Mehl und Backpulver vermengen, in die Masse hineinsieben und verrühren. Die Tortenform fetten und mehlen, damit nichts kleben bleibt. Den Teig in die Form füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten backen, dann auf 130 °C reduzieren und nochmals 15 Minuten backen.
  2. Für die Topfenmasse Gelatine Blätter einweichen. Butter, Staubzucker und Vanillezucker für die Topfenfülle vermengen und anschließend Topfen dazugeben. Gelatine gut ausdrücken und zusammen mit dem Zitronensaft im Wasserbad erwärmen. Die aufgelöste Gelatine dann unter die Topfenmasse rühren. Den Schlagobers schlagen und danach ebenfalls unterheben.
  3. Den ausgekühlten Tortenboden aus der Form nehmen, umdrehen und zwei Mal durchschneiden – der unterste Teil sollte etwas dicker sein. Die Tortenform seitlich mit Backpapier auslegen und darin abwechselnd Teig und Topfenfülle schichten – beginnend mit Teig und als letzte Schicht Creme. Damit die Seiten der Torte auch noch mit Topfencreme bestrichen werden können, muss ein bisschen von der Fülle aufgehoben und im Kühlschrank kaltgestellt werden. Die Torte für mindestens fünf Stunden, am besten aber über Nacht, auch im Kühlschrank kaltstellen.
  4. Die abgekühlte Torte aus der Form nehmen und gegebenenfalls noch etwas Topfencreme rundherum auf der Seite verstreichen. Zum Schluss noch mit frischen Früchten, Kürbiskernen, schokolierten Apfelsticks und Minze ausgarnieren.
Rezept drucken
Keine Produkte im Warenkorb