-
Einfach köstlich – und außerdem super geeignet für Menschen mit Laktoseintoleranz!
-
Zum Anbeißen! Diese süßen Pies im Miniformat sehen nicht nur herzig aus...
1. Für den Dip den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Der Hokkaidokürbis kann mit der Schale gegessen werden, wenn die Schale sauber und orange ist. Die Kürbiswürfel in einem Topf mit Wasser bedecken, Salz hinzufügen und kochen bis der Kürbis weich ist. Am besten zugedeckt kochen, dann bleibt der Wasserdampf großteils im Topf. Ingwer mit dem Messer schälen, klein würfeln und zum Kürbis geben. Noch einmal kurz aufkochen und dann mit dem Mixstab fein pürieren. Zum Abschluss QimiQ unterrühren und den Dip mindestens 4 Stunden kühl stellen.
2. Zwiebel in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit hellem Öl anschwitzen. Kürbis (beziehungsweise Zucchini), Kraut und Karotten hobeln oder in feine Streifen schneiden und leicht andünsten. Die Kürbiskerne beigeben und andünsten, mit Apfelessig ablöschen und mit Kürbiskernöl veredeln. Das Gemüse noch würzen und danach in einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen.
3. Den Strudelteig in Quadrate (ca. 20×20 cm) schneiden. Das Gemüse in die Mitte des Quadrates geben, drei Ecken des Quadrates über dem Gemüse einschlagen und dann in Richtung viertes Eck einrollen. Den Rand der Ecke mit verquirltem Ei bestreichen und die Rolle schließen. (Videoanleitung im YouTube-Video) Die Frühlingsrollen schwimmend im Fett oder im Backrohr bei 180 °C goldbraun ausbacken.
Die noch nicht gebackenen Frühlingsrollen können eingefroren und nach dem Auftauen gebacken werden.
Rezept druckenKeine Produkte im Warenkorb |