-
Unsere Idee eines besonderen vegetarischen Hauptgerichts – wunderbarer Frühlingsgenuss.
-
Kernig, süß und fruchtig: unsere steirischen Erdäpfelteigtascherl!
1. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken, in Butterschmalz anrösten und darin das Mehl hellbraun anschwitzen. Paprikapulver hinzufügen und mit der halben Menge Suppe aufgießen. Steirerkraft Käferbohnen durch ein Sieb seihen und zur Suppe geben.
2. Kurz aufkochen lassen und das Ganze mit dem Pürierstab pürieren. Die restliche Suppe hinzufügen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
3. Geriebenen Kren, würfelig geschnittene Tomate und Paprikawürfel beigeben. Auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten kochen lassen.
4. Als Garnitur können Sie die Speckwürfel mit den Schwarzbrotwürfeln in einer Pfanne leicht anrösten.
Die cremige Konsistenz der Bohnensuppe können Sie nach eigenem Geschmack variieren, indem Sie mehr oder weniger Rindsuppe verwenden. Wenn Sie die feinen Hautteile der Bohnen nach dem Pürieren stören, streichen sie die Masse vor dem Würzen durch ein feines Sieb.
Steirische Bohnencremesuppe in großen Tellern anrichten und mit den Speckbrotwürfeln garnieren. Lieben Sie es besonders gehaltvoll, träufeln Sie noch einige Tropfen Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A. darüber.
Rezept druckenKeine Produkte im Warenkorb |