-
Das gibt Kraft! Unsere Steirischer Kraftsalat mit Hühnerbrust und Kürbiskernen.
-
Herbstzeit = Kürbiszeit! Wie wäre es mit einem herzhaften Kürbisrisotto?
1. Aus den Zutaten einen Mürbteig herstellen und 30 Minuten rasten lassen. Danach den Teig auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche und einem Nudelholz sehr dünn ausrollen.
2. Mit einer runden Keksform (4 cm Durchmesser) Plätzchen ohne Loch und gleich viele Gegenstücke mit Loch ausstechen. Im Backrohr bei 170 °C leicht braun backen und auskühlen lassen.
3. Das Eiweiß und den gesiebten Staubzucker für die Glasur mit einem Schneebesen schaumig weiß rühren. Die Masse sollte eine zähflüssige Konsistenz aufweisen. Den gesiebten Kakao und den Rum glatt unterrühren. Die gelochten Plätzchen mit Kakaoglasur glasieren und trocknen lassen.
4. Das unglasierte Plätzchen ohne Loch dick mit Marmelade bestreichen, das glasierte Gegenstück darauf setzen und auf Butterpapier trocknen klassen.
Tragen sie in der Mitte des Plätzchens mehr Marmelade auf, beim Draufsetzen füllt sich das Loch des Plätzchens gut mit Marmelade auf.
Rezept druckenKeine Produkte im Warenkorb |