Rezepte
Saiblingsfilet mit cremiger Kräuterpolenta
- 35 Min.Zubereitungszeit
- 2Portionen
Fisch
- 3 EL Olivenöl
- 2 große entgrätete Forellenfilets
- Bärlauchsalz, Zitronensaft
Cremepolenta
- 30 g Butter oder Olivenöl
- 60 g Steirerkraft 1-Minuten-Polenta fein
- 350 ml Suppe
- Salz, Muskatnuss
- 1 EL Kräuter (gehackt, nach Geschmack)
Eventuell zum Verfeinern
- 2 EL Sahne
- 1 EL geriebener Parmesan
Pinienpaste
- 2 EL Pinienkerne
- 2 EL Petersilie, Liebstöckel oder Basilikum (gehackt)
- Olivenöl (nach Bedarf)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- grobes Meersalz
Zubereitung
- Die Kräuter mit den Pinienkernen und am Anfang mit wenig Olivenöl mit einem Passierstab zerkleinern. Mit Salz und Zitronensaft würzen und so viel Olivenöl zugeben, dass eine cremige Konsistenz entsteht.
- Fischfilets leicht salzen und mit ein wenig Zitronensaft beträufeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Filets bei mäßiger Hitze einige Minuten auf der Hautseite braten. Dann wenden und die Pfanne von der Herdplatte nehmen.
- Für die Cremepolenta Butter in einem Topf schmelzen, die Polenta zugeben und kurz anschwitzen lassen. Mit der kalten Suppe aufgießen und bei mäßiger Hitze cremig einkochen lassen. Immer wieder umrühren und zum Schluss die gehackten Kräuter beigeben. Wer es gehaltvoller mag, gibt zum Schluss noch Sahne und geriebenen Parmesan hinzu.
- In Olivenöl angebratenes Gemüse wie kleine halbierte Tomaten, Zucchini- und Auberginenscheiben, Frühlingszwiebel- und Knoblauchstücke als Beilage servieren.
Das ist mein Tipp
Cremepolenta sollte, gleich wie Risotto, sofort serviert werden. Bei längerer Stehzeit verliert sich die Cremigkeit.
Michaela Bloder, Steirerkraft Kernothek
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | E: kernothek@steirerkraft.com