-
Steirischer geht es nicht – Kren und Kürbiskerne vereint in einem köstlichen Rezept.
-
...mit Schafskäse-Honig-Käferbohnenfüllung und mariniertem Kürbissalat. Herrlich herbstlich!
1. Den Polentagrieß mit dem Dinkelmehl gut vermischen. Wasser mit der Butter zum Kochen bringen und salzen. Den Maisgrieß ins Wasser geben und auf kleiner Flamme unter oftmaligem Umrühren dick einkochen. Zum Überkühlen beiseite stellen. Noch lauwarm die Eier unterrühren.
3. Die Masse zwischen Haushaltsfolie rechteckig ausrollen. Aus der ausgekühlten Masse gleich große Quadrate schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Polentastücke mit verquirltem Ei einstreichen und bei mittlerer Hitze beidseitig hellbraun ausbraten.
4. 1. Gewaschenen Spinat blanchieren und kalt abbrausen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch beigeben und darin die Blätter schwenken, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss abschmecken.
Tofu mit Sojasauce marinieren, in Scheiben schneiden und in Fett ausbraten.
Zwei Polentastücke mit Spinat, Tofu und Sojasauce befüllen. Zu Dreiecken halbieren und garnieren. Sojasauce in einem Schälchen dazu reichen.
4. 2. Kotelettwürfel salzen und in Fett kurz braun braten. Mit Petersilie und Pfeffer würzen.
Ein gebratenes Polentastück mit Tomatenscheiben, Paprikastreifen und dem Fleisch belegen. Hübsch Garnieren und mit Kürbiskernpesto oder einer Cocktailsauce servieren.
Sie können das Polenta-Sandwich natürlich auch mit Speck oder mit Käse füllen.
Oder Sie verwenden die gebratenen Polenta-Stücke als Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Keine Produkte im Warenkorb |