logo-steirerkraft-01
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | kernothek@steirerkraft.com

Rezept: Pilzsuppe mit Polentapalatschinken

Zubereitung

Für 6 Portionen

1. Für den Palatschinkenteig alle Zutaten glatt rühren und 10 Minuten durchziehen lassen.

2. Das Öl erhitzen, darin den Zwiebel, Knoblauch und die gesäuberten und geschnittenen Pilze hellbraun anbraten. In Würfel geschnittenes Gemüse zugeben und mit Gemüsesuppe aufgießen. Das Gemüse bissfest kochen und die Suppe noch gut abschmecken.

3. Für die Hühnerleber-Creme die Leberstücke von Fettresten säubern und grob zerkleinern. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anrösten und die Leberstücke anbraten bis sie durch sind. Leicht auskühlen lassen und die Leber mit den restlichen Zutaten in einem Kutter oder mit dem Pürierstab zu einer feinen Creme verarbeiten.

4. Aus dem vorbereiteten Palatschinkenteig nacheinander in einer beschichteten, geölten Pfanne dünne Palatschinken backen. Die Palatschinken mit Hühnerlebercreme bestreichen und mit blanchierten Spinatblättern belegen. Einrollen und in einer Pfanne kurz anbraten. In Stücke schneiden und gemeinsam mit der Pilzsuppe servieren. Mit frischen gehackten Kräutern bestreuen.

Tipp

Die Polenta-Palatschinken können auch nur mit Salat als Hauptgericht serviert werden. Dazu passt noch ein Sauerrahm-Kräuterdip. Mit Marillenmarmelade gefüllt, sind Polenta-Palatschinken ein köstlicher Nachtisch.

Rezept drucken
Keine Produkte im Warenkorb