-
Rindfleisch, Käferbohen und Kürbiskernöl. Ein saurer Klassiker aus der Steirmark.
-
Lustig und lecker – ein Keksrezept für Kinder mit Honig, Marmelade und Kürbiskernen.
1. Forellenfilets von der Haut (Schuppen) lösen und in sehr kleine Würfel schneiden. Gurke und Schalotten auch fein würfeln. Die Kerne der Gurke nicht aufschneiden bzw. verwenden, da das Tatar sonst du wässrig wird. Das geschnittene Gemüse zusammen mit dem Fisch in eine Schüssel geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zum Verfeinern noch etwas Kürbiskernöl, Olivenöl, Zitronenabrieb und den Saft einer viertelten Zitrone hinzugeben. Alles gut vermischen und zugedeckt kühl stellen.
2. Den Salat waschen, salzen und mit Kürbiskernöl und Zwetschkenessig abschmecken.
3. Das Kürbiskernöl-Forellentatar in einer runden Form auf dem Teller drapieren und mit Salat ausschmücken. Zum Ausgarnieren können Lachs, Eier, Käferbohnen und Gemüse nach Belieben verwendet werden. Zum Verfeinern können noch gepuffter Amaranth, Kürbiskerne und Kürbiskernöl über den Teller gestreut bzw. geträufelt werden.
Rezept druckenKeine Produkte im Warenkorb |