Rezepte
Forellentatar mit Kürbiskernöl
- 40 Min.Zubereitungszeit
- 4Portionen
Tatar
- 2 Forellenfilet (á 180 g)
- 2 Schalotten
- ¼ Gurke
- 2 EL Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A.
- 2 EL Olivenöl
- Schalenabrieb und Saft von einer viertelten Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer (frisch gemahlen)
Salat
- 1 Pkg. gemischten Salat oder Vogerlsalat
- 2 EL Steirerkraft Zwetschkenessig
- 1 EL Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A.
- Salz
Garnierung
- Lachs (geräuchert)
- Eier (gekocht)
- Steirerkraft Käferbohnen g.U.
- Gemüse nach Belieben (z. B. Radieschen, Sprossen)
- Amaranth (gepufft)
- Steirerkraft Kürbiskerne naturbelassen
- Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A.

Zubereitung
- Forellenfilets von der Haut (Schuppen) lösen und in sehr kleine Würfel schneiden. Gurke und Schalotten auch fein würfeln. Die Kerne der Gurke nicht aufschneiden bzw. verwenden, da das Tatar sonst du wässrig wird. Das geschnittene Gemüse zusammen mit dem Fisch in eine Schüssel geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zum Verfeinern noch etwas Kürbiskernöl, Olivenöl, Zitronenabrieb und den Saft einer viertelten Zitrone hinzugeben. Alles gut vermischen und zugedeckt kühl stellen.
- Den Salat waschen, salzen und mit Kürbiskernöl und Zwetschkenessig abschmecken.
- Das Kürbiskernöl-Forellentatar in einer runden Form auf dem Teller drapieren und mit Salat ausschmücken. Zum Ausgarnieren können Lachs, Eier, Käferbohnen und Gemüse nach Belieben verwendet werden. Zum Verfeinern können noch gepuffter Amaranth, Kürbiskerne und Kürbiskernöl über den Teller gestreut bzw. geträufelt werden.
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | E: kernothek@steirerkraft.com