-
Köstliche Winterrezepte mit steirischen Produkten, die uns von innen wärmen.
-
Herzhafte und süße Herbstrezepte mit dem Steirerkraft-Twist! Freuen Sie sich auf Kürbis, Pilze,...
Der Ergänzungstipp zum Beitrag Unser tägliches Brot von der Steirerkraft Ernährungsexpertin Angelika Pinter. Im Jänner lag der Schwerpunkt auf Brotkonsum mit einem Mehrwert für die gesunde Ernährung. Die Top 3 Tipps haben wir heute für Ihr täglich frisches Brot:
Bei jedem Ausflug suchen Sie eine besondere Bäckerei. Kaufen Sie Brotsorten, die sie noch nicht kennen. Zuhause angekommen, frieren Sie diese Stückweise ein. Morgens oder abends holen sie das leckere Brot aus dem Kühlschrank um abends oder morgens den Genuss zu ernten.
Für Tage und Stunden, an denen sie vergessen haben Brot zu kaufen oder aufzutauen: tiefgefrorenes Vollkorntoastbrot können sie in den Toaster geben und kurz darauf verzehren. Das funktioniert bestens. Also Vollkorntoast immer im Tiefkühler horten. (Achten Sie auf echtes Vollkorntoastbrot!)
Altbackenes Brot mag selten jemand. Darum mein Tipp: Halten sie das Weckerl oder Brot kurz unter fließendes Wasser und dann rein ins Backrohr, nach 5 Minuten bei 150 Grad haben Sie leckeres, flaumiges, warmes Gebäck.
Eine zufriedene Brotzeit wünscht Ihnen Angelika Pinter
Keine Produkte im Warenkorb |