0

Rezepte

Steirisches Gomasio

  • #Spermidinreich
  • #Vegan
  • #Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht
  • 5 minZubereitungszeit
  • 10Portionen

  • 1 Tasse Steirerkraft Kürbiskerne naturbelassen
  • 1 Tasse Sesam (ungeschält)
  • 1/2 Tasse grobes Salz (zB Meersalz)
Warenkorb IconProdukte online shoppen

Zuerst waren wir skeptisch, warum wir unbedingt ein asiatisches Gewürzsalz namens „Gomasio“ ausprobieren sollten. Aber bald waren wir von dieser Idee überzeugt. Beim Würzen von pikanten Gerichten mit Gomasio verringert sich nämlich die Salzmenge automatisch, da es auch Sesam und in unserem Fall Kürbiskerne enthält. Und gegen die wertvollen Nährstoffe von Kürbiskernen und Sesam gibt es absolut nichts einzuwenden. Wir haben das Gomasio auf ein einfaches Butterbrot gestreut und waren begeistert.

 

Zubereitung

  • Sesam unter fließendem Wasser gut waschen und abtropfen lassen. Die Kürbiskerne und den Sesam bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren einige Minuten rösten, bis es zu knistern beginnt. Anschließend abkühlen lassen.
  • Die Zutaten inklusive Salz in einem Hochleistungsmixer nicht zu fein mahlen. In einem Schraubglas bei kühler und dunkler Lagerung hält sich das Gomasio mehrere Wochen.
Rezept drucken

Produkte, die Sie für dieses Rezept brauchen

Alle Produkte entdecken

Kürbiskerne naturbelassen

Die dunkelgrünen, schalenlosen Kerne des steirischen Ölkürbisses erfreuen sich wegen…

ab € 3,89 inkl. MwSt.
€ 3,89 – € 37,99 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen
Genussvolle Rezepte von jungen Gourmets
Mehr erfahren

Steirisches Gomasio

Schwierigkeitsgrad: leicht
  • 5 min Zubereitungszeit
  • 10 Portionen

  • 1 Tasse Steirerkraft Kürbiskerne naturbelassen
  • 1 Tasse Sesam (ungeschält)
  • 1/2 Tasse grobes Salz (zB Meersalz)
Warenkorb Icon Produkte online shoppen

Zubereitung

  • Sesam unter fließendem Wasser gut waschen und abtropfen lassen. Die Kürbiskerne und den Sesam bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren einige Minuten rösten, bis es zu knistern beginnt. Anschließend abkühlen lassen.
  • Die Zutaten inklusive Salz in einem Hochleistungsmixer nicht zu fein mahlen. In einem Schraubglas bei kühler und dunkler Lagerung hält sich das Gomasio mehrere Wochen.
Rezept drucken
Das Lebenselixier der Steirer.