Zuerst waren wir skeptisch, warum wir unbedingt ein asiatisches Gewürzsalz namens „Gomasio“ ausprobieren sollten. Aber bald waren wir von dieser Idee überzeugt. Beim Würzen von pikanten Gerichten mit Gomasio verringert sich nämlich die Salzmenge automatisch, da es auch Sesam und in unserem Fall Kürbiskerne enthält. Und gegen die wertvollen Nährstoffe von Kürbiskernen und Sesam gibt es absolut nichts einzuwenden. Wir haben das Gomasio auf ein einfaches Butterbrot gestreut und waren begeistert.
Zubereitung
- Sesam unter fließendem Wasser gut waschen und abtropfen lassen. Die Kürbiskerne und den Sesam bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren einige Minuten rösten, bis es zu knistern beginnt. Anschließend abkühlen lassen.
- Die Zutaten inklusive Salz in einem Hochleistungsmixer nicht zu fein mahlen. In einem Schraubglas bei kühler und dunkler Lagerung hält sich das Gomasio mehrere Wochen.
Das ist mein Tipp
Gomasio eignet sich besonders gut zum Verfeinern von Salaten und Suppen, sollte aber nicht mehr erhitzt , sondern erst nach dem Kochen beigefügt werden. Ein einfaches Butterbrot erhält durch das Gewürzsalz den ganz besonderen Kick. Oder wie wäre es mit Gomasio in einem hübschen Glas als kleines aber feines selbstgemachtes Geschenk?
Steirerkraft #teamkocht
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | E: kernothek@steirerkraft.com