Rezepte
Steirische Kürbiskernpotize
- 90 minZubereitungszeit
- 12 - 15Portionen
- 190 °COber-/Unterhitze

Unsere Freunde von Farina haben es probiert und wir haben es gleich nachgemacht! Auf diese herrliche Potize müssen Nussallergiker nicht verzichten. Wir verwenden für die Fülle nämlich unsere steirischen Kürbiskerne, die auch für Nussallergiker bestens geeignet sind und mindestens genauso gut schmecken. Auch beim Mehl haben wir uns nur das allerbeste ausgesucht: mit dem steirischen Farina-Mehl werden bei uns alle Germspeisen besonders locker und flaumig. Unser Kochteam war vom Ergebnis begeistert.
Zubereitung
- Für den Germteig Mehl, Hefe, lauwarme Milch, Zucker, Eidotter, zerlassene Butter und eine Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten (am besten mit der Küchenmaschine). Zugedeckt eine Stunde rasten lassen.
- Inzwischen die Fülle zubereiten. Dazu alle Zutaten kurz aufkochen und dabei gut umrühren. Die Masse auskühlen lassen.
- Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Germteig nun möglichst rechteckig auswalken (Arbeitsfläche gut mit Mehl anstauben). Die Kürbiskern-Fülle gleichmäßig aufstreichen und von beiden Enden bis zur Mitte einrollen. Am schönsten wird die Potize, wenn man sie in eine große Kastenform oder rechteckige Auflaufform gibt. Diese vorher gut einfetten. In der Auflaufform noch etwas gehen lassen und anschließend bei 190 °C ca. 40 Minuten backen.
Das ist mein Tipp
Wer es etwas fruchtiger mag, kann die Fülle zusätzlich noch mit Rosinen (oder in Rum eingelegte Rosinen) verfeinern.
Steirerkraft #teamkocht
Wollsdorf 75 | 8181 St. Ruprecht/Raab
Tel. +43 3178 2525-270 | E: kernothek@steirerkraft.com